Anwendungsgebiete
Telekommunikationsnetze
Ein Zeitstempel mit vertrauenswürdigem Datum und hochaufgelöster Uhrzeit sind für die Verwaltung der Telekommunikationsnetze, E-Billing und 5G-Funktionen sehr wichtig.
Intelligente Stromnetze
Stromnetze wandeln sich von zentral gesteuerten Verbrauchernetzen zu dezentralen Netzen mit einer wachsenden Anzahl an verteilt einspeisenden Stromerzeugern. Die Nutzung von Wind- und Sonnenenergie bringt Schwankungen im Netz mit sich. Für die Netzbetreiber ist es eine außerordendlich anspruchsvolle Aufgabe, instabile Netzzustände zu verhindern.
Rechenzentren
Datencenter benötigen für einen sicheren Betrieb eine hohe Synchronisations-Genauigkeit und auch eine hohe Zeitauflösung. Die genaue zeitliche Abfolge von LOG-Ereignissen ist für die Untersuchung von Fehlern wichtig. Uhrzeit und Datum mit Genauigkeit und Auflösung mindestens im Millisekundenbereich sind für automatische nächtliche Sicherungen unerlässlich.
Forschung und Entwicklung
Sobald mehrere Systeme - Data Acquisition Systeme, Computer, Sensoren, Kameras - an der Durchführung und Auswertung eines Versuchsaufbaus beteiligt sind, müssen sie eine gemeinsame präzise Zeit nutzen. Sonst lassen sich die an unterschiedlichen Stellen anfallenden Daten nicht mehr in Verbindung bringen.
Filmproduktionen
Geräte und Systeme, die an Ton- oder Bildproduktionen mitwirken, müssen sehr genau aufeinander synchronisiert sein. Zu diesem Zweck hat die "Society of Motion Picture and Television Engineers® (SMPTE®, ausgesprochen “simp-tee”) einen eigenen Zeitcode entwickelt. Da es in Europa ein anderes Videoformat gibt, hat die EBU "EUROPEAN BROADCASTING UNION" einen Zeitcode für europäische Bedürfnisse spezifiziert.
Militärische Zeitcodes
Mit dem HaveQuick Frequenzy Hopping werden militärische Funknachrichten abhörsicher gemacht. Alle bekannten Teilnehmer einer Funkverbindung wechseln zeitgleich die Funkfrequenz, nach einem nur ihnen bekannten Muster. Damit das Wechseln der Funkfrequenz auch wirklich zeitgleich erfolgt, ist eine präzise gemeinsame Zeitbasis erforderlich.
Formate
1, 5 oder 10 MHz
Mit der Einheit Hertz (Hz) wird eine Anzahl von Schwingungen pro Sekunde, also eine Frequenz bezeichnet. 10MHz.10 MHz Frequenzen gehören zu den Standards bei der Arbeit mit sehr präziser Zeit.
Multi-GNSS synchronisiert
Durch die Verwendung von zwei Antennen kann die präzise Zeit der Satelliten-Navigationssysteme GPS, Beidou, Glonass oder, in naher Zukunft, Galileo, auch parallel zur Synchronisation verwendet werden.
1PPS
1 Puls pro Sekunde (PPS = pulse per second) ist eine übliche Basis bei der Zeitsynchronisation. Es handelt sich um ein Signal, dass sich einmal pro Sekunde wiederholt und dabei durch eine schnell ansteigende Flanke einen möglichst exakten Punkt definiert.
IRIG Zeitcodes
Die IRIG Zeitcodes sind Standards, die von der Inter Range Instrumentation Group (IRIG) entwickelt wurden. IRIG Timecodes werden bei der Telemetrie, Messwertaufzeichnung und im militärischen Bereich eingesetzt.
SMPTE und EBU Time Code©
Die Besonderheit von Zeitcodes bei Filmaufnahmen ist die Auslegung auf Frames, also auf die einzelnen Bilder, die über den Zeitcode genau angesteuert werden können, ein SMPTE oder EBU Zeitcode richtet sich also nach der verwendeten Videonorm und den verwendeten Frames pro Sekunde (fps).
NTP und PTP
Mit Hilfe des NTP (Network Time Protocol) oder PTP (Precision Time Protocol) können Computer über eine Internetverbindung oder innerhalb des lokalen Ethernets auf genaue Uhren (Zeitserver), synchronisiert werden.
Have Quick / STANAG Zeitcodes
Das Have Quick Programm ist ein militärisches Verfahren, Kommunikation durch Frequenz-Hopping abhörsicher zu machen. Die Übertragungsfrequenz wird nach einem Muster gewechselt, das nur einer durch einen Schlüssel geschützen Gruppe zugängig ist.'

GMR1000 NTP PTP Timeserver und Masterclock
Kompakter NTP / PTP Timeserver oder Masterclock, Vielzahl an Zeit und Frequenz Ein- und Ausgängen einschließlich NTP, PTP, IRIG-B und SMPTE. Interner TCXO, optional OCXO oder Rubidium, auch GPS/GNSS-Zeit-Empfänger Option..
NTP, PTP, IEEE1588, OCXO, Rubidium, GNSS, IRIG
NTP100 Zeitserver
Kompakter NTP Timeserver mit internem TCXO, optional OCXO, Zeitcode Eingang oder GPS/GNSS-Zeit-Empfänger Option..
NTP, OCXO, GNSS, IRIG
GMR5000 Masterclock
19" Zeit- und Frequenzgenerator, der als Hauptuhr genaue Zeitquellen wie NTP, GPS oder IRIG Zeitcodes in seiner Funktion als Zeitserver dem Netzwerk zur Verfügung stellt oder optional auch direkt Zeit und Frequenz-Ausgänge anbietet ..
NTP, PTP, IEEE1588, OCXO, GNSS, IRIG, Masterclock
NTS-pico3 Miniature Box Time Server
Der NTS-pico3 Miniature Box Time Server liefert NTP oder PTP IEEE1588 Zeit. Konzipiert für kleine Netze in Fahrzeugen oder industrielle Anwendungen.
NTP, PTP, IEEE1588, GNSS
NTS-5000 Advanced Time Server
Der NTS-5000 ELPROMA Network Time Server ist ein Advanced Zeitserver mit OCXO und Rubidium. Er bietet optionalen redundanten GNSS Empfang über zwei unabhängige Antenneneingänge..
NTP, PTP, IEEE1588, OCXO, Rubidium, GNSS
NTS-5000 Smart Grid Extensions
Spezielle PTP Profile für Smart Grid Relais und IRIG B DCLS Schnittstellen unterstützen die Zeit-Synchronisation von Smart Grids. .
NTP, PTP, IEEE1588, OCXO, Rubidium, GNSS, Smart Grid, PTP hardware timestamps
LL-8200-705 Time Code System
Zeitcodegenerator, ausgerüstet mit einem NTP/PTP-Server für kleine Netze. .
NTP, PTP, IEEE1588, OCXO, Rubidium, GNSSaufgaben

Lange-Electronic GmbH
Wir entwickeln und vertreiben seit über 40 Jahren Systeme, die eine sehr genaue Zeit und Frequenz liefern.
Wir stellen eigene Zeit-Systeme her und vertreten im deutschsprachigen Raum die Zeitspezialisten Masterclock (USA), Elproma (Polen) und PikTime (ebenfalls Polen).
Kontaktinformationen
Lange-Electronic GmbH
Rudolf-Diesel-Str. 29a
82216 Gernlinden
+49-8142-284582-0
info@lange-electronic.com
Kontaktformular
Wenn Sie sich über präzise Zeit- und Frequenzsysteme informieren möchten, dann finden Sie bei uns die richtigen Gesprächspartner!
Bitte füllen Sie die Felder aus und senden uns eine kurze Nachricht, wir melden uns umgehend!